Lager SSadis Kastrat Kommandantur

Lager SSadis Kastrat Kommandantur 1976

5.60

Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs werden in einem deutschen Gefangenenlager im Auftrag der SS Kriegsgefangene durch Folter dazu getrieben, an obskuren, sexuellen Experimenten teilzunehmen. Oberst von Kleiben betreibt ein strenges Regiment, ebenso einige seiner sadistischen Untergebenen. Man wählt besonders gut zur 'Zucht' geeignete deutsche Soldaten der arischen Rasse aus, will diese mit diversen weiblichen Gefangenen paaren. Kommandant von Kleiben verfolgt jedoch nebenher ein sehr persönliches Ziel. Seitdem ihm eines seiner Opfer beim erzwungenen Oralverkehr die Hoden abgebissen hat, ist er impotent. So hofft er nun, einen passenden Spender für eine zuvor noch nie durchgeführte Hodentransplantation zu finden. Derweil verlieben sich zwei der 'Versuchskaninchen' ineinander, der Unteroffizier Helmut möchte seine Zukunft mit einer weiblichen Versuchsperson verbringen. Diese Umstände nutzt der perverse von Kleiben für sich aus, denn er hat ganz spezielle 'Spenderpläne' mit Helmut...

1976

Die Hündin von Liebeslager 7

Die Hündin von Liebeslager 7 1975

6.00

Ilsa ist eine sadistische KZ-Aufseherin aus dem braunen Lehrbuch. Weibliche Gefangene dienen tagsüber als Studienobjekt und Versuchskaninchen für Ilsas Theorie, dass Frauen mehr Schmerzen aushalten als Männer, diese wiederum müssen nachts ihren unstillbaren Liebeshunger befriedigen, und da das bislang niemand vermochte, werden sie anschließend der Reihe nach kastriert. Bis Wolfe, ein amerikanischer Gefangener und selbsternannte Sexmaschine, sie hörig macht…

1975

Le Deportate della Sezione Speciale SS

Le Deportate della Sezione Speciale SS 1976

4.80

In den von den Nazis besetzten Ländern werden junge Frauen in einen Zug gepfercht und in ein Gefangenenlager verfrachtet, wo der sadistische Kommandant sie als Belohnung für seine lesbischen Wärterinnen und perversen und abartigen Truppen einsetzt.

1976

Die Superfaust

Die Superfaust 1983

4.84

Während des Krieges werden vier wichtige westliche Generäle von den Japanern entführt. Um diese Information gar nicht erst durchsickern zu lassen und so die Moral der Truppe zu untergraben, sollen die hohen Herren schnellsten wieder befreit werden. Die Generäle Johnson und Thomson beauftragen einen hartgesottenen Captain, eine Söldnertruppe zusammenzustellen, um den Auftrag zu erledigen. Dieser rekrutiert umgehend einige zweifelhafte Gestalten... Nun ist allerdings eine Befreiungsaktion gar nicht so einfach, wenn man mit solchen Dilettanten unterwegs ist. Statt sich ihrer Aufgabe zu widmen, buhlen die ungleichen Kämpfer um die Gunst der einzigen Frau und schikanieren sich dabei gegenseitig. Wenn man es dann noch mit einem Stamm männerfeindlicher Amazonen oder einigen spielsüchtigen Zombies zu tun bekommt, erscheint die geplante Mission geradezu aussichtslos...

1983

Folterzug der geschändeten Frauen

Folterzug der geschändeten Frauen 1977

5.30

Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges entschließt sich SS-Sturmführer Kramer, seinen Soldaten an der Front einen „speziellen Ausgleich“ zu bieten. Unter Erlaubnis des Führers wird dafür ein spezieller Bordellzug entworfen, der die Soldaten an der Front ständig begleiten soll. Unter der Leitung von Bordell-Aufseherin Ingrid werden Frauen herangeschafft, die eigentlich als politisch Gefangene im KZ ihren Tod hätten finden sollen. Mit strenger Hand werden sie unter Anwendung von Gewalt zu Nutten der Wehrmacht ausgebildet. Frauen, die sich weigern, werden entweder gefoltert oder vergewaltigt. Somit wird Hitlers Lustzug zu einem perfekt organisierten Bordell. Während der Kämpfe kommt der Zug in Schwierigkeiten, wodurch die Frauen auch von begattungswilligen Kämpfern der anderen Seite attakiert werden. Es entsteht ein Sodom und Gomorra an Sex und Gewalt.

1977

Elsa Fräulein SS

Elsa Fräulein SS 1977

5.10

Um die kämpfenden Soldaten bei Laune zu halten, erhält Elsa den Auftrag einen Zug voller Frauen an die Front zu bringen. Neben den Frauen befinden sicher auch noch ranghohe Offiziere an Bord, die während der Fahrt heimlich belauscht werden um Verräter gleich auszuschalten. Die Resistance bekommt Wind von der Sache und versucht mit allen Mitteln den Zug aufzuhalten...

1977

Bloody Camp

Bloody Camp 1977

3.70

In einem nicht näher beschriebenen Land der Erde herrscht eine Diktatur über die Bevölkerung. Doch Rebellen sind dabei, das System umzustoßen und setzen die Regierung unter Zugzwang. Ein Mittel, ihre Gegner einzuschüchtern, ist die Nutzung der Burg "Spilberg" als Inhaftierungslager für Frauen. Herrscherin über dieses Camp ist die bisexuelle Helga, die sich auch immer wieder einige der einsitzenden Frauen als Gespielinnen aussucht. Als die Tochter des Rebellenführers in das Lager gebracht wird, lässt sich diese, nach anfänglicher Weigerung, auf Helgas Wünsche ein, nutzt schließlich aber eine Gelegenheit zur Flucht. Dies führt zur endgültigen Konfrontation der Soldaten mit den Rebellen...

1977

Die Rothschilds

Die Rothschilds 1940

5.80

Die Rothschilds ist ein antisemitischer und antibritischer deutscher Propaganda-Spielfilm

1940

Stalags

Stalags 2008

6.30

Holocaust-Pornographie von jüdischen Autoren für ein jüdisches Publikum -- dieses bizarre Phänomen der israelischen Popkultur beschreibt »Pornografie & Holocaust«. Nach dem großen Erfolg des ersten pornografischen Taschenbuches »Stalag 13«, das zur Zeit des Eichmann Prozesses in Israel erscheint, entwickeln sich diesen reisserischen Heftchen schnell sich zum modernen Massenphänomen. Die Groschenromane formulieren dabei -- in sich stetig steigernder Explizität -- sadomasochistische Fantasien um Kriegsgefangene und Nazioffiziere in deutschen Lagern und brechen damit gleich zwei Tabus. Erstmals gibt es in der puritanischen Gesellschaft Israels pornografische Literatur und gleichzeitig sind diese Heftchen neben dem Eichmann Prozess die erste öffentliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Regisseur Ari Libsker lässt Verleger, Autoren und Journalisten zu Wort kommen und verwebt die mit präziser Kamera gefilmten Interviews geschickt mit Archivbildern.

2008

Mein Leben für Irland

Mein Leben für Irland 1941

6.20

Mein Leben für Irland ist ein antibritischer NS-Propagandafilm von Max W. Kimmich aus dem Jahr 1941.

1941

Lost Home Movies of Nazi Germany

Lost Home Movies of Nazi Germany 2019

6.70

A candid look at what life was really like for those living in, and under Hitler's Swastika - at home - and abroad, a record not only of what they saw, but of what they knew.

2019