Paradise Hills - Flucht aus dem Wunderland

Paradise Hills - Flucht aus dem Wunderland 2019

6.00

Als Uma allein auf einer exotischen Insel namens 'Paradise' aufwacht, ahnt sie schnell, dass der friedliche Schein hier trügt. Unter der Leitung der Herzogin dient 'Paradise Hills' als ein Zentrum für emotionale Heilung, das nur privilegierten jungen Frauen vorbehalten ist. Doch hinter den rosafarbenen Wegen und dem märchenhaften Dekor lauert etwas Bedrohliches. Schon bald muss Uma um ihr Überleben kämpfen...

2019

Storm und der verbotene Brief

Storm und der verbotene Brief 2017

6.50

Der 12-jährige Storm lebt im niederländischen Antwerpen des Jahres 1521. Es sind die ersten Jahre der Reformation und die Unterstützer von Martin Luthers Lehre werden von der katholischen Kirche noch als Ketzer, die einem falschen Glauben anhängen, betrachtet und verfolgt. Storms Vater Klaas Voeten, der Buchdrucker ist, gehört jedoch zu Luthers Anhängern und nutzt seinen Beruf, um dessen verbotene Lehre zu verbreiten.

2017

Martin Luther

Martin Luther 1953

7.00

Das Studium allein kann seinen Wissensdurst nicht stillen – Luther (Niall MacGinnis) sucht nach mehr. Er beschließt, in Erfurt dem Augustinerorden beizutreten. Seine bohrenden Fragen kann er jedoch weder dort noch auf einer Pilgerfahrt nach Rom lösen. Erst viel später, als Professor der Theologie in Wittenberg, findet er im Studium der Bibel den erlösenden Gedanken der Gerechtigkeit vor Gott durch den Glauben. Dort beginnt auch sein Widerstand gegen die Missbräuche der Kirche seiner Zeit. 1517 nagelt er seine berühmten 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Es folgen der Disput in Leipzig, der päpstliche Bannstrahl und sein Exil auf der Wartburg.

1953

Zwischen Himmel und Hölle

Zwischen Himmel und Hölle 2017

7.30

Martin Luther stellt 1517 die Welt auf den Kopf, als er 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür zur Schlosskirche in Wittenberg schlägt. Eine ganze Reihe von Ereignissen wird in Gang gesetzt: Zuerst wird Luther von der Kirche exkommuniziert und dazu angehalten, seine Thesen zurückzunehmen. Doch Martin Luther will die Reformation und nimmt dabei sogar hin, dass die Freundschaft zu seinem treuen Weggefährten Thomas Müntzer zerbricht und die beiden zu Feinden werden.

2017

Martin Luther

Martin Luther 1983

1

Anfang des 16. Jahrhunderts folgt der Christ Martin Luther seiner Berufung und wird in Erfurt Augustinermönch. Doch sein Dasein im Kloster konfrontiert ihn mit seinen Ängsten vor einem richtenden Gott. Diese werden ihm schließlich durch das Studium seiner Religion genommen, die einen gnädigen Schöpfer betont. Als Theologe in Wittenberg tritt er dann mit 95 Thesen an die Öffentlichkeit, die den kirchlichen Handel der Sündenvergebung gegen Geld kritisieren. Es beginnt ein folgenreicher Zwist.

1983

Luther

Luther 1968

1

amerikanischer Fernsehfilm

1968

Zwinglis Erbe

Zwinglis Erbe 2018

5.00

Während Heinrich Bullinger und Leo Jud auf Neuigkeiten von Huldrych Zwingli aus der blutigen Schlacht von Kappel am Albis warten, erfährt der junge Bullinger von Jud, dass Zwingli von der Pest angegriffen wurde. Doch Gottes Wort trägt ihn durch und er überlebt. Zwingli will nun die Bibel für die Menschen verständlich machen und beginnt mit seinen Freunden, das Buch in die Volkssprache zu übersetzen.

2018

Das Luther-Tribunal - Zehn Tage im April

Das Luther-Tribunal - Zehn Tage im April 2017

8.00

Zunächst war er nur ein einfacher Mönch und Gelehrter. Er verurteilte die römische Amtskirche, betonte, dass keine Macht der Welt zwischen Gott und dem Menschen stehe. Er wetterte gegen klerikale Anmaßung, erklärte die Heilige Schrift zum alleinigen Maß­stab. Damit legte er die Axt an die bestehende Ordnung und forderte die Herrschenden heraus. In Worms sollte er 1521 widerrufen, vor Kaiser und Reich. Das Dokudrama lädt den Zuschauer ein, den historischen Moment nachzuerleben und seine Bedingungen zu verstehen. Der zeitliche Rahmen wird durch Ankunft und Abreise Luthers gesetzt, jene zehn Tage im April 1521.

2017

Philipp Melanchthon - Reformator wider Willen

Philipp Melanchthon - Reformator wider Willen 1997

1

Philipp Melanchthon hat die Geschichte der Reformation in Deutschland entscheiden mitgeprägt und das deutsche Bildungswesen erneuert. IM Schatten seines väterlichen Freundes Martin Luther versuchte er unermüdlich, Reformation und Humanismus, Protestantismus und Katholizismus zu versöhnen.

1997

Ursula

Ursula 1978

5.40

"Ursula" erzählt die dramatische Liebesgeschichte eines einfachen Bauernmädchens und des Soldaten Hansli, der in den Wirren des Reformationskrieges im Schweizer Oberland im 16. Jahrhundert auf Seiten Ulrich Zwinglis für die Reformation kämpft.

1978

The Physician of a Dying Time

The Physician of a Dying Time 1984

8.00

Series about the life of Renaissance anatomist, scholar and politic Johannes Jessenius. Already legendary series today, was produced by Czechoslovak Television Bratislava, directed by Slovak director Miroslav Luther in the first half of 80's in Barrandov Studios in Prague. The story and screenplay of the series wrote Czech writer Vladimír Körner. Five-episodes epic historical narration is a biographical story of distinguished Renaissance scholar, anatomist and politic of Slovak origin, Johannes Jessenius (Ján Jesenský, 1566–1621). It displays his life from the first studies and successes. In 1594 he became professor of surgery and anatomy on Wittenberg University, which he had attended years before. From that moment, his life went through social and personal wins and losses, to the sad end on the Prague Old Town Square gallows, among 27 noblemen, knights and burgenses, after lose Bohemian Revolt in 1621. His destiny was coupled with key events of Czech history in the break of 16th and 17th century, when Renaissance and European humanism slowly fade out.

1984

Reformation

Reformation 2017

2.00

500 years ago, a revolutionary priest named Martin Luther changed the face of Christendom and the path of European civilization forever.

2017