Stichwort Verdi
Verdi: Nabucco 2017
Verdi Nabucco 2015
Verdi Don Carlo 1983
Verdi Ernani 1982
Simon Boccanegra 2010
Aida 2010
Aida, live von den Bregenzer Festspielen 2009
Verdi Stiffelio 1993
Aida 1985
Hochmütig. Eine Dreiecksgeschichte im alten Ägypten. Dazu feindliche Heere, zwei kämpferische Königreiche und schwere Entscheidungen. Der Liebe folgen oder das Vaterland retten – für den ägyptischen Heerführer Radames heißt es entweder oder. Denn Aida, nubische Prinzessin, gehört der Feindesseite an. Amneris, die Radames ebenfalls liebt, kann den Angebetenen nicht gewinnen. Sie verliert ihn an Aida – und den Tod. – Eine Opern-Inszenierung an der Mailänder Scala im Jahr 1985.
Giovanna d'Arco 1989
La Traviata 2006
Rigoletto 1981
Verdi: Don Carlo 2013
Aida 2015
Unter Linken 2010
Linke müssen sich in Deutschland für ihre Ansichten nicht rechtfertigen. Sie haben ihre Meinung flächendeckend durchgesetzt, nicht im Volk, aber in den tonangebenden Kreisen, also da, wo sie vorzugsweise zu Hause sind. Wer links ist, lebt im schönen Gefühl, immer Recht zu haben. In der Politik haben sich die Linken oft geirrt, aber irgendwie macht das nichts, immer werden ihnen die besten Motive zugebilligt. Warum eigentlich? Jan Fleischhauer hat einen Großteil seines Lebens unter Linken verbracht - vom Elternhaus über Schule und Universität bis zum Milieu der Journalisten, in dem er seit zwei Jahrzehnten arbeitet. Jetzt unterzieht er sie einer genauen Betrachtung, mit dem Abstand desjenigen, der irgendwann entdeckte, dass er nicht mehr dazugehört. Das Buch ist Analyse, Polemik und persönlicher Erfahrungsbericht. Ein Streifzug durch das Imperium der Linken.