Twice Born - Was vom Leben übrig bleibt

Twice Born - Was vom Leben übrig bleibt 2012

7.29

Gemma hat die Erinnerungen an den Balkankrieg verdrängt, aber als sie ihren Sohn nach Sarajevo mitnimmt, um einen alten Freund zu treffen, kommt alles wieder hoch. Sie erinnert sich an den Kriegsfotographen Diego, in den sie sich verliebt hat. Es war eine feurige und leidenschaftliche Romanze, die folgte, aber das Schicksal nahm seinen Lauf. Gemma war unfruchtbar, die so gewünschten gemeinsamen Kinder ein Ding der Unmöglichkeit. Aber wer, so fragt sich Gemmas Sohn nun, war dann wirklich seine Mutter. Und ist es nicht eigentlich Gemma, deren Erinnerungen sie immer mehr quälen?

2012

The Seasoning House

The Seasoning House 2012

6.34

Im Zuge des Balkankriegs muss Angel mit ansehen, wie ihre Familie ermordet wird. Sie selbst wird von der gegnerischen Miliz verschleppt und in ein Vergewaltigungsbordell hinter der Front gesteckt, wo das taube Mädchen nun als eine Art Hausdiener die weiblichen Gefangenen wäscht, füttert und mit Drogen sediert. Als eines Tages die Mörder ihrer Familie im Bordell Station machen, ergreift Angel die Gelegenheit beim Schopf und beginnt aus den Eingeweiden des Gebäudes heraus einen Guerillakrieg gegen ihre Peiniger.

2012

Söldner - Gesetzlos und Gefürchtet

Söldner - Gesetzlos und Gefürchtet 2011

4.50

Diese Geheimoperation ist nicht nur lebensgefährlich, sondern auch politisch hochbrisant. Vier Elite-Söldner sollen den amerikanischen Botschafter und seine Assistentin aus der Hand des Kriegsverbrechers Cracovic befreien, ihn gefangen nehmen und zusammen mit den Geiseln in sicheres Gebiet bringen. Dort können sie von US-Truppen aufgelesen werden. Offiziell wird es nie einen Auftrag für den britischen Ex-SAS-Mann Andy Marlow und seine Spezialisten gegeben haben, denn die amerikanische Armee kann nicht einfach auf europäischem Gebiet eingreifen. Auch nicht, wenn eine Militärdiktatur droht und Europa am Rande eines neuen Krieges steht. Bei diesem Todeskommando sind die Söldner völlig auf sich allein gestellt ...

2011

Männer weinen nicht

Männer weinen nicht 2017

6.90

Neun Kriegsveteranen, ein einsames Berghotel und die erdrückende Last der Erinnerung. 15 Jahre nach dem jugoslawischen Bürgerkrieg bringt eine Friedensinitiative in Bosnien traumatisierte Soldaten aus den ehemals verfeindeten Regionen zusammen - alle mit ihrer eigenen dunklen Geschichte. Das erste Gemeinschaftsgefühl verliert sich schnell, als alte Feindschaften und Ressentiments an die Oberfläche kommen. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Wut, schwarzem Humor, Depression und Hoffnung.

2017

The Death of Yugoslavia

The Death of Yugoslavia 1995

7.10

The Death of Yugoslavia is a BAFTA-award winning BBC documentary series first broadcast in 1995. It covers the collapse of the former Yugoslavia. It is notable in its combination of never-before-seen archive footage interspersed with interviews of most of the main players in the conflict, including Slobodan Milošević, the then President of Serbia. Norma Percy won the 1996 BAFTA TV Award for 'Best Factual Series' for the documentary. However, it has been argued that it presents a potentially slightly biased point-of-view; for instance during the trial of Milošević before the ICTY in The Hague, Judge Bonomy called the nature of much of the commentary "tendentious" (partisan).

1995

Yugoslavia, the Other Side of the Looking Glass

Yugoslavia, the Other Side of the Looking Glass 2016

1

Through two films, this documentary reveals the creation and disintegration, within our own time, of a neighbouring European State named Yugoslavia. Part One covers the 1918-1980 period. Part Two covers the 1980-2001 period.

2016

Bulgaria's Mountain Worlds

Bulgaria's Mountain Worlds 2019

1

Bulgaria's mountain worlds are known to only a few non-Bulgarians. The remote area is home to Karakachan dogs and brown bears. The two-part documentary undertakes a journey of discovery into an unknown region in the middle of Europe.

2019