Minimalism: A Documentary About the Important Things 2015
In dieser Dokumentation kommen Menschen zu Wort, die das amerikanische Ideal ablehnen, dass Materialismus glücklich macht. Manchmal ist weniger mehr.
In dieser Dokumentation kommen Menschen zu Wort, die das amerikanische Ideal ablehnen, dass Materialismus glücklich macht. Manchmal ist weniger mehr.
Eine einsame verwitwete Hausfrau erledigt ihre täglichen Aufgaben, kümmert sich um ihre Wohnung, in der sie mit ihrem jugendlichen Sohn lebt, und wendet gelegentliche Tricks an, um über die Runden zu kommen. Langsam bricht ihr ritualisierter Tagesablauf auseinander.
Als sie beim Entrümpeln und Renovieren die Besitztümer ihres Ex-Freundes entdeckt, wird sie plötzlich in die Vergangenheit katapultiert.
Sie haben Minimalismus zu einer Bewegung gemacht. Die langjährigen Freunde Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus zeigen, wie im Leben weniger mehr sein kann.
Die schockierte Barbara muss sich nach einem tragischen Unfall mit dem Verlust einer lieben Gefährtin auseinandersetzen. Ihre beste Freundin Klara und ihr Ehemann Torsten schmieden einen Plan, um Barbaras Herz aufzutauen, nachdem sie sich an den Vorfall, die Beerdigung und glücklichere Zeiten erinnert. Wird sie den Vorschlägen ihrer Liebsten zustimmen? Kann aus Trauer Hoffnung werden?
Wenn Waldtiere in unsere Städte eindringen, ist die Welt in (Un)ordnung und der Alltag schillert. Bürofähe Fiona kämpft mit ihrer Bananen-Telefonsucht. Wird sie ihr erliegen? Die temperamentvolle Häsin Barbara gibt ihrem Hirsch-Sugardaddy Nestor erst seine Spezialmassage, nachdem er sie gefüttert und den großen Gönner gespielt hat. Diesen obskuren Kurzfilm kennzeichnen postmoderne Themen des Konsumismus, der Erotik und der Kunst mit einer Hommage an die Theaterbühne und Verweisen auf Literatur. Der Film verwendet eine Fantasiesprache und benötigt keine Untertitel.
Global travel with nothing but a bum bag. Sharing the realities of 'true minimalist travel' and a choice to live simply. A travel adventure series with a difference, there’s no luggage! Experienced traveller and amateur filmmaker Benjamin Luke Mitchell (Lost Yet Free), explores the possibilities of freedom if one opens up their mind and leaves the backpack behind. No packing or carrying necessary, the philosophy here is to live simply, without restraints. Our curiosities spur the way, and an ultralight approach allow us to access places and global gifts beyond the reach of a big, heavy sack. This is a personal quest, an introspective story about a man learning how to confront that continual feeling of bewilderment. True Minimalist Travel is not full of glamor or celebrations, nor will it show you the top day-trips, tours and sights, but it will uncover the very essence of why we travel in the first place and for each instalment told, it becomes a journey in itself.