Schlacht um Algier

Schlacht um Algier 1966

7.90

Mit beeindruckender Glaubwürdigkeit vergegenwärtigt der Film die Schlüsselmomente des algerischen Kampfes um Unabhängigkeit von der französischen Besatzung in den 1950er Jahren. Als die Gewalt auf beiden Seiten eskaliert, werden Soldaten von Kindern erschossen, zünden Frauen Bomben in Cafés, und französische Soldaten bedienen sich der Folter, um den Willen der Aufständischen zu brechen. Im dokumentarischen Stil in den Straßen von Algier gedreht, ist der Film eine Studie moderner Kriegsführung – mit terroristischen Attacken und den brutalen Techniken ihrer Bekämpfung.

1966

Die Kriegerkönigin von Jhansi

Die Kriegerkönigin von Jhansi 2019

5.70

Lakshmibai ist Königin von Jhansi und führte 1857 ihre Armee in die berüchtigte Meuterei gegen die British East India Company. Von Königin Elizabeth bis Königin Victoria – zweieinhalb Jahrhunderte Vorherrschaft der East India Company werden aufs Spiel gesetzt, um Indiens Kriegerkönigin zu vernichten. Lakshmibais Leidenschaft, ihr Mut und ihr strategischer Scharfsinn, machen die junge Frau zu eine der größten Generäle der indischen Armee. Die Kriegerkönigin von Jhansi ist die Geschichte einer Frau, die für die Freiheit ihres Volkes lebte, kämpfte und starb.

2019

Be Water - Die Bruce Lee-Story

Be Water - Die Bruce Lee-Story 2020

6.80

Der 1973 jährige verstorbene Kampfsportler Bruce Lee zählt zu den Ikonen des 20. Jahrhunderts. Eine Handvoll Spielfilme machen das Ausnahmetalent bis heute unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Gegnern auf der Leinwand, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen, die ihm Steine in den Weg legt.

2020

The First 54 Years: An Abbreviated Manual for Military Occupation

The First 54 Years: An Abbreviated Manual for Military Occupation 2021

6.90

Eine ausführliche Erklärung der militärischen Besetzung eines eroberten Gebiets und ihrer Folgen am Beispiel der jüngsten Geschichte Israels und der palästinensischen Gebiete, des Westjordanlands und des Gazastreifens, von 1967, als der Sechstagekrieg stattfand, bis heute; ein Bericht des Filmemachers Avi Mograbi, angereichert mit den Aussagen von Veteranen der israelischen Armee.

2021

Chronique des Années de Braise

Chronique des Années de Braise 1975

6.30

Filmfestspiele von Cannes, 1975, Chronik der brennenden Jahre von Mohamed Lakhdar-Hamina erhält die Goldene Palme. Premiere für einen afrikanischen Film. Als akribische Chronik der Entwicklung der algerischen Nationalbewegung von 1939 bis zum Ausbruch der Revolution am 1. November 1954 zeigt der Film unmissverständlich, dass der „Algerienkrieg“ kein Zufall der Geschichte, sondern ein langsamer Prozess von Aufständen und Leid ist, ohne Unterbrechung, vom Beginn der Kolonialisierung im Jahr 1830 bis zu diesem „Roten Allerheiligen“ am 1. November 54. In sechs Kapiteln zeichnet der Film ein schonungsloses Bild der politischen und militärischen Geschichte des kolonialen Algeriens. Im Zentrum erwacht Ahmed allmählich zu einem politischen Bewusstsein gegen die Kolonialisierung, unter dem Blick seines Sohnes, Symbol des neuen Algeriens, und dem von Miloud, halb verrücktem Redner, halb Prophet, Inkarnation der populären Erinnerung an den Aufstand Befreiung Algeriens und seines Volkes.

1975

Soziologie ist ein Kampfsport: Pierre Bourdieu im Porträt

Soziologie ist ein Kampfsport: Pierre Bourdieu im Porträt 2001

6.70

Für sein Portrait, das nach dem Tod Bourdieus im Jahr 2002 monatelang in französischen Kinos zu sehen war, begleitete Pierre Carles den Soziologen bei seiner Arbeit am Collège de France und zu öffentlichen Auftritten. Der Film zeigt ihn bei leidenschaftlichen Diskussionen mit Globalisierungsgegnern, als geduldigen Gesprächspartner, der Auskunft gibt über seine intellektuelle Biographie, und als engagierten Pädagogen, der anhand praktischer Beispiele die zentralen Konzepte seiner Theorie erläutert.

2001

Heeramandi: The Diamond Bazaar

Heeramandi: The Diamond Bazaar 2024

5.20

The scheming Mallikajaan rules over an elite house of courtesans — but a new rival threatens her reign as rebellion brews in British-ruled India.

2024

Decolonisation

Decolonisation 2020

8.80

The history of decolonization from the point of view of colonized peoples, an epic story that still resonates and reverberates to this day.

2020

Indonesia Merdeka!

Indonesia Merdeka! 1976

1

Documentary from 1976 about the Indonesian struggle for independence. Unique archive footage and interviews with former vice-president Mahammed Hatta (the only existing interview with him on film), journalist/writer Johan Fabricius, the physician dr. Abu Hafina, the nationalist youth leader Roelan Abgulgani, dr. P. J. Koets, at the time political adviser of the Lt. Governor-General, the Indonesian generals Nasution and Simaupang, and the planter couple Marsman.

1976