Die Wannseekonferenz

Die Wannseekonferenz 2022

6.63

Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer idyllischen Villa am Großen Wannsee im Südwesten von Berlin hochrangige Vertreter des deutschen NS-Regimes zu einer Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht, ob ihrer Tragweite, Fatalität und Folgen vielleicht die furchtbarste Konferenz der Menschheitsgeschichte. Zugegen sind 15 führende Männer der SS, der NSDAP sowie der Ministerialbürokratie. Eingeladen wurden sie von Reinhard Heydrich, Chef der Sicherheitspolizei und des SD, zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück". Das ausschließliche Thema der etwa 90-minütigen Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte "Endlösung der Judenfrage", womit die bürokratisch streng durchgeplante Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden aus ganz Europa gemeint ist. Ein fiktionalisierter TV-Film anlässlich des 80. Jahrestages des historischen Ereignisses, basierend auf dem damals von Adolf Eichmann verfassten Besprechungsprotokoll.

2022

Die Kinder von Paris

Die Kinder von Paris 2010

7.56

Paris 1942: Der elfjährige Joseph will wie seine Schulkameraden die Sommerferien genießen. Doch überall sind inzwischen Schilder "Für Juden verboten" angebracht. Da werden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion er, seine Familie und viele anderen jüdischen Familien aus ihren Betten geholt und in ein Radrennstadion gepfercht, wo sie bis zum Weitertransport in Lager fünf Tage lang ohne Wasser und Essen ausharren müssen. Ein jüdischer Arzt und eine evangelische Krankenschwester versuchen ihr Möglichstes, um das Leiden zu lindern.

2010

Der Seefuchs

Der Seefuchs 1955

6.10

Der deutsche Marineoffizier Karl Ehrlich wird wegen seiner offensichtlichen Verachtung für Hitler kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zum Kapitän eines unbedeutenden Frachters degradiert. Mit Beginn des Krieges liegt sein Kahn in Australien vor Anker, was von Ehrlich eine ehrlich schwierige Entscheidung abverlangt: Entweder er lässt sich von den Briten internieren oder versucht den Rückweg nach Deutschland.

1955

Nürnberg und seine Lehre – Ein Film gegen das Vergessen

Nürnberg und seine Lehre – Ein Film gegen das Vergessen 2023

6.50

1945 erhalten zwei junge amerikanische Soldaten, die Brüder Budd und Stuart Schulberg, den Auftrag, gefilmte und aufgezeichnete Beweise für die Gräueltaten des berüchtigten Dritten Reiches zu sammeln, um die Kriegsverbrechen der Nazis während der Nürnberger Prozesse (1945-46) zu beweisen.

2023

Medizinversuche in Auschwitz - Clauberg und die Frauen von Block 10

Medizinversuche in Auschwitz - Clauberg und die Frauen von Block 10 2019

5.70

Vor über 70 Jahren versuchte der Kieler Gynäkologe Carl Clauberg im Auftrag von Reichsführer-SS Heinrich Himmler, in Block 10 des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau Hunderte Mädchen und Frauen zu sterilisieren. Viele starben in Folge der menschenverachtenden Experimente. Die letzten Überlebenden, inzwischen hochbetagt, erzählen in der Dokumentation von den schrecklichen Erfahrungen, die sie im Lager gemacht haben.

2019

Auschwitz - Architektur des Mordes

Auschwitz - Architektur des Mordes 2021

7.00

Am Ende des Krieges wurden viele Spuren im KZ in Auschwitz zerstört. Dank der unermüdlichen Arbeit von Historikern konnten jedoch Zeichnungen ehemaliger Häftlinge, in der Erde vergrabene Dokumente und Fotoalben geborgen werden.

2021

Nazi Hunters

Nazi Hunters 2022

2.50

Shortly after the end of the Second World War: In 1945 and 1946, the men of the British "War Crimes Investigation Unit" drove through northern Germany on the hunt for Nazi criminals. One of them is Captain Anton Walter Freud, the grandson of Sigmund Freud, the founder of psychoanalysis. Anton Walter Freud fled to London with his family from the Nazis in 1938. Now an intelligence officer, he's back to track down killers on Allied wanted lists: hitmen in pinstripes, brutal SS henchmen, and ruthless doctors who conducted medical experiments even on children. The soldiers who witnessed the liberation of the Bergen-Belsen concentration camp months earlier are not squeamish about it. 24-year-old Freud is a free spirit known for his unorthodox methods. He knows how to make war criminals talk. So he comes across a crime that has hardly been known before, the murder of 20 children in Hamburg in the last days of the war.

2022