‘Bis ans Ende der Welt’ ist für Wim Wenders ‘das ultimative Road Movie, eine Reise um den Globus, eine Odyssee der Gegenwart’. In Wenders' moderner Lesart ist Odysseus heute ein junger Mann, Sam, der im Auftrag seines Vaters unterwegs ist, um Bilder aus dem Leben seiner blinden Mutter aufzuzeichnen. Denn sein Vater will diese Bilder wieder ins Sehzentrum seiner Frau implementieren. In dem 1990 entstandenen Film behandelt Wim Wenders ein Thema, das ihn in diesen Jahren umtrieb: der Verlust authentischer Bilder. ‘Am Anfang war das Wort. Was wäre, wenn am Ende nur das Bild übrig bliebe!?’
Titel | Bis ans Ende der Welt |
Jahr | 1991 |
Genre | Drama, Science Fiction, Abenteuer |
Land | Germany, Australia, France |
Studio | Wim Wenders Stiftung, Argos Films, Village Roadshow Entertainment, Road Movies |
Besetzung | William Hurt, Solveig Dommartin, Sam Neill, Max von Sydow, Rüdiger Vogler, Ernie Dingo |
Besatzung | Wim Wenders (Director), Peter Carey (Screenplay), Wim Wenders (Screenplay), Peter Przygodda (Editor), Robby Müller (Director of Photography), Ulrich Felsberg (Producer) |
Stichwort | satellite, road trip |
Veröffentlichung | Sep 12, 1991 |
Laufzeit | 179 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 6.80 / 10 durch 205 Benutzer |
Popularität | 1 |
Budget | 23,000,000 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | English, Français, Deutsch, Italiano, 日本語 |