1942: Als Reaktion auf das Attentat auf den SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich in Prag wüten die deutschen Besatzer unter den Tschechen. Nachdem sich ein paar Schüler einen Scherz erlaubt haben, sollen sie hingerichtet werden. Ihr alter Lateinlehrer bezieht deshalb offen Stellung gegen die Deutschen und erklärt unter Gefahr für sein eigenes Leben den Tyrannenmord als Teil des Prinzips der Sittlichkeit.
Titel | Das höhere Prinzip |
Jahr | 1960 |
Genre | Drama |
Land | Czechoslovakia |
Studio | Filmové studio Barrandov |
Besetzung | František Smolík, Jana Brejchová, Ivan Mistrík, Jan Šmíd, Alexandr Postler, Petr Kostka |
Besatzung | Miloš Brož (Creative Producer), Jaromír Ptáček (Executive Producer), Karel Škvor (Production Design), Jiří Pavlík (Sound), Erna Veselá (Costume Design), Jiří Krejčík (Director) |
Stichwort | world war ii, based on short story, anti-nazi resistance |
Veröffentlichung | Nov 23, 1960 |
Laufzeit | 105 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 8.20 / 10 durch 17 Benutzer |
Popularität | 2 |
Budget | 0 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | Český |