Nachdem er Kasachstan verlassen hat, ist Borat nach Amerika gereist, um hier einen Dokumentarfilm über das Land und seine Einwohner zu drehen. Kreuz und quer fährt er durchs Land und trifft hier auf „wahre“ Leute im „wahren“ Leben und das hat zum Teil wahrlich irrsinnige Konsequenzen. Borats rückständiges und hinterwäldlerisches Auftreten ruft heftige Reaktionen hervor und entlarvt die Vorurteile und die Heuchelei der amerikanischen Kultur. In einigen Fällen teilen seine Interviewpartner durchaus seine unverschämten Ansichten vor allem bei den Themen „Männer & Frauen“ und „Hautfarbe“. Andere versuchen ihm eine patriotische Lektion in „westlichen Werten“ zu erteilen.
Titel | Borat |
Jahr | 2006 |
Genre | Komödie |
Land | United Kingdom, United States of America |
Studio | 20th Century Fox, Everyman Pictures, Four by Two, Talkback, Channel 4 Television, Dune Entertainment, One America |
Besetzung | Sacha Baron Cohen, Ken Davitian, Luenell, Pamela Anderson, Bob Barr, Alan Keyes |
Besatzung | Dan Mazer (Screenplay), Sacha Baron Cohen (Screenplay), Dan Mazer (Executive Producer), David Maturana (Art Direction), Anthony Hines (Screenplay), Peter Baynham (Screenplay) |
Stichwort | journalist, california, prostitute, rodeo, kazakhstan, demeanor course, chicken, driving school, satire, mockumentary, social satire, anti-semitism, bear, reporter, aftercreditsstinger, duringcreditsstinger, amused |
Veröffentlichung | Nov 01, 2006 |
Laufzeit | 82 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 6.80 / 10 durch 5,432 Benutzer |
Popularität | 22 |
Budget | 18,000,000 |
Einnahmen | 262,552,893 |
Sprache | English, , עִבְרִית, Polski, Română |