Jason Carmichael wird von seinem langjährigen Partner und Co-Autor im Stich gelassen. Da ihm zurzeit auch nicht viel einfällt, braucht er dringend einen neuen Co-Autor. Eine Stunde, bevor Carmichael sich mit der attraktiven Diplomatentochter Allison trauen lässt, platzt die junge Phoebe Craddock ins Haus. Er hält sie zunächst für die Masseuse, was ihm sehr peinlich ist, als sie sich als seine neue Partnerin entpuppt, die seine Agentin Blanche für ihn aufgetrieben hat. Nach einem missglückten Start gedeiht die Zusammenarbeit prächtig. Nur mit ihren persönlichen Gefühlen füreinander haben Jason und Phoebe wachsende Schwierigkeiten. Sie steigern sich noch mehr, als Allison sich von ihrem Mann scheiden lässt und der Journalist Leo ihm auch noch Phoebe wegheiratet. Während sie überzeugend demonstriert, dass sie auch allein als Autorin erfolgreich sein kann, fällt Jason nun gar nichts mehr ein. Aber es ist noch nicht aller Tage Abend.
Titel | Jason, die Flasche |
Jahr | 1983 |
Genre | Komödie, Liebesfilm |
Land | United States of America |
Studio | United Artists, The Mirisch Company, TAFT Entertainment Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer |
Besetzung | Dudley Moore, Mary Steenburgen, Frances Sternhagen, Janet Eilber, Robyn Douglass, Ron Leibman |
Besatzung | Arthur Hiller (Director), Richard Vane (Location Manager), Bernard Slade (Theatre Play), Bernard Slade (Screenplay), Marvin Mirisch (Executive Producer), Morton Gottlieb (Producer) |
Stichwort | new york city, writer |
Veröffentlichung | Oct 07, 1983 |
Laufzeit | 103 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 5.20 / 10 durch 20 Benutzer |
Popularität | 0 |
Budget | 10,000,000 |
Einnahmen | 6,857,733 |
Sprache | English |